News

Neuer Sponsor für den Landesverband

Erfreuliche Nachrichten gibt es für den steirischen Judo Landesverband. Mit dem Kampfsportausstatter Yamamoto hat der Verband einen neuen Sponsor gefunden. Im ersten Schritt sorgt Gerhard Reiterer mit Yamamoto für ein neues Erscheinungsbild und rüstet die steirischen Spitzensportler mit einheitlichen Jacken aus.  Über die ersten Jacken freuen sich die beiden Vize-Kata-Europameisterinnen…
15. März 2023

Nina Auer erobert Silber beim U18-Europacup

Beim U18-Europacup in Zagreb schlägt Nina Auer wieder zu. Die 15-jährige Steirerin (Creativ Graz) darf sich in Kroatien (871 Judoka aus 35 Nationen) in der Klasse bis 40 Kilogramm über die Silbermedaille freuen. Am Weg ins Finale besiegt sie Teodora Trifkovic (BIH) in nur 40 Sekunden mit Ippon und lässt…
12. März 2023

Marcus Auer sichert sich Gold

Beim ersten Junioren-Europacup der Saison (328 Judoka aus 19 Nationen) ist Marcus Auer eine Klasse für sich. Der 19-jährige Steirer gewinnt in Lignano (ITA) all seine fünf Kämpfe durch Ippon. Im Finale wartet der Italiener Francesco Sampino auf ihn, den er in zwei Minuten und 40 Sekunden besiegt. Am Ende des Wettkamptages bezwingt…
5. März 2023

ÖM U18 und U23: 3 x Gold, 3 x Silber, 4 x Bronze für die Steiermark

Startschuss für das Judo-Jahr 2023: In Feldkirch (Vorarlberg) haben am 28. und 29. Jänner 2023 die Österreichischen Meisterschaften für die Altersklassen U18 und U23 stattgefunden. Insgesamt 260 Teilnehmer:innen aus allen Bundesländern kämpften. Aus der Steiermark reisten 17 Judoka an und verzeichneten eine grandiose Bilanz: 10 Medaillen – 3 x Gold,…
29. Jänner 2023

Österreichische Meisterschaften U18 und U23 in Feldkirch (Vorarlberg)

In Feldkirch (Vorarlberg) steht Samstag in der Reichenfeldhalle die Unter-18-Meisterschaft an (gekämpft wird ab 09:30 Uhr // LIVESTREAM). 144 Teilnehmer:innen von insgesamt 45 Klubs aus allen neun Bundesländern sind dabei. Am Sonntag werden – ebenfalls ab 09:30 Uhr (LIVESTREAM) – die Unter-23-Titelkämpfe ausgetragen. 116 Judoka aus 33 Klubs werden erwartet. Aus…
27. Jänner 2023

World-Tour-Saisonauftakt: 5. Platz für Kathi Tanzer

Katharina Tanzer (-48/SU Noricum Leibnitz) belegte beim World-Tour-Saisonauftakt in Almada (GP) den fünften Rang. Im Kampf um Bronze musste sich die Steirerin der Israelin Sira Rishony (ISR) mit Waza-ari geschlagen geben. „Kathi hat in sich in allen fünf Kämpfen sehr engagiert präsentiert. Vor allem der Sieg über die Spanierin Martinez…
27. Jänner 2023

Ergänzungen in der Wettkampfordnung

1. Startberechtigung  Bei folgenden Schülerjahrgängen ist zusätzlich jeweils ein jüngerer Jahrgang startberechtigt.  2. Mindestgraduierung  Es gibt bei keinen Steirischen Meisterschaften eine Beschränkung bezüglich der Graduierung.  3. Ärztliches Attest  Es gelten die Bestimmungen des Österreichischen Judoverbandes.  Sämtliche Altersklassen bis inkl. U18 benötigen vor der Teilnahme an ihrem ersten Turnier ein ärztliches…
21. Jänner 2023

Ruhe in Frieden, Peter Traxler

Judoka Peter Traxler ist am 19. Dezember 2022 verstorben. Der Judoka war Träger des 5. Dan und Vereinsmitglied beim Judoklub ATUS Bruck (1960 – 2010). Das Begräbnis findet am 9.1.2023 in Bruck/Mur statt. Herzliches Beileid der Familie! Über Peter Traxler Ehrungen: Österr. Judoverband Land Steiermark
7. Jänner 2023

Verletzungspech für Tanzer

Alle guten Dinge waren in diesem Fall leider nicht drei: Katharina Tanzer schied beim Judo-Masters in Jerusalem (ISR/20. – 22.12.) bereits in Runde eins aus. Die 27-jährige Steirerin (-48 kg/SU Noricum Leibnitz) musste sich zum dritten Mal in dieser Saison Shira Rishoni (ISR) mit Ippon geschlagen geben. Doppeltes Pech: Als…
20. Dezember 2022

Ruhe in Frieden, Franz Bergmann

Unser Ehrenmitglied Franz Bergmann ist Anfang Dezember verstorben. Der Judoka hat nicht nur mit seinem Verein in Grafendorf Geschichte geschrieben, sondern auch für den Judo-Sport in der Steiermark. Vielen Dank Franz – und ein herzliches Beileid der Familie. Über Franz Bergmann
12. Dezember 2022

1. DAN-Prüfung in Linz: Erfolge für steirische Judoka

Fast hat es „weißen Rauch“ für die steirischen Teilnehmer:innen der 1. DAN-Prüfung in Linz gegeben: 8 Kandidat:innen von 4 Vereinen sind angetreten:  ASKÖ Graz: Katharina Tez, Rebekka Schlenker und Tamara Velki-Nagy Tamara haben bestanden.SU Noricum Leibnitz: Tino Diessl, Tobias Diessl und Paul Tretnjak bestanden.Judo Creativ Graz: Marcus Auer bestanden (Marcus…
4. Dezember 2022

Frauen-Bundesliga in Leibnitz: Wimpassing wurde mit steirischer Beteiligung Meister 

Am 26.11. haben in Leibnitz die Bundesliga-Wettkämpfe der Frauen stattgefunden. JC Wimpassing Sparkasse holte sich den Frauen-Bundesliga-Titel und wiederholte damit den Erfolg aus dem Vorjahr. Im Titelduell mit ESV Sanjindo Bischofshofen gab bei jeweils 7 Siegen und 1 Remis (im direkten Duell – im Mai in Bischofshofen) die Unterwertung den…
27. November 2022

Frauen-Bundesliga am 26. November in Leibnitz

Das Männer-Final-Four in Gmunden ist Geschichte, die M&R Galaxy Tigers stehen als Mannschaftsmeister fest. Jetzt steigt am kommenden Samstag, ab 11 Uhr  (5 Runden, Kampfbeginn jeweils zur vollen Stunde – gekämpft wird auf 4 Matten), in der Reinhold Heidinger-Sporthalle in Leibnitz die Rückrunde der Frauen-Bundesliga. Zur Halbzeit liegen ESV Sanjindo…
24. November 2022

Marcus Auer Nachwuchs-Judoka des Jahres

Im Rahmen des Bundesliga-Final-Fours in Gmunden vor gut 1.200 Fans wurden auch die Judo Austria Awards 2022 verliehen.  Als männlichen Nachwuchs Judoka 2022 wurde Marcus Auer (-60 kg, Judo Creativ Graz; Erfolge: European Junior Cup Sieger in Lignano und Coimbra, WM Teilnehmer in der allgemeinen Klasse) ausgezeichnet. Für ihre Bronzemedaillen…
22. November 2022

Referententagung in Linz

Am 5. 11. und 6. 11.2022 haben in Linz, im Sportzentrum „Auf der Gugl 30“ Referenten getagt und zum Beispiel die praktischen Themen des KYU-Programmes und der Selbstverteidigung geübt . Aus der Steiermark dabei waren Himmler Alfred und Karl Fratzl.
7. November 2022

Funktionäre von Landesrätin ausgezeichnet

Am 2. November wurden die Funktionärsehrenzeichen des Landes Steiermark durch Sportlandesrätin Dr. Juliana Bogner-Strauss im Rahmen eines Festaktes in der Aula der alten Universität in Graz verliehen. Dabei wurden auch langjährige verdiente Funktionäre des steirischen Judoverbandes geehrt: Für das Jahr 2021 wurden Fritz Steiner (langjähriger Bundeskampfrichter und langjähriger Obmann des…
7. November 2022

ÖM der Veteranen: Meistertitel für Steirer

Am 5. November hatten die österreichischen Veteranen ihren großen Auftritt. Alle Judokas über 30 Jahren hatten die Möglichkeit sich den Österreichischen Meistertitel zu erkämpfen. Auch diesmal wieder mit Internationaler Beteiligung. Der bewerte Austragungsort Sporthalle Solar-City in Linz mit über 100 Startern aus 10 Nationen bewerte sich immer wieder aufs Neue.…
7. November 2022

Schüler-Wettbewerbe & Landesliga in Kirchbach

Am Samstag, den 5.11.2022 fanden als traditioneller Abschluss des steirischen Judojahres die Mannschaftsbewerbe der Schüler und die Landesliga in Kirchbach (wie immer mustergültig vom Heimverein unter der Leitung von Benjamin Archan organisiert) statt. Bei den Mädchen konnte sich bei 2 teilnehmenden Mannschaften die -Wettkampfgemeinschaft Zeltweg-Leibnitz gegen die Heimmannschaft Vulkanland durchsetzen.…
5. November 2022

Grand Slam in Baku: 7. Platz für Katharina Tanzer

Grand Slam in Baku: 7. Platz und 240 Punkte für Katharina Tanzer (-48/SU Noricum Leibnitz): Am 1. Wettkampftag des Grand-Slam-Turniers in Baku (AZE, 366 Judoka aus 61 Nationen) erreichte Tanzer den siebenten Rang und sammelte wichtige 240 Weltranglisten- und Olympiaqualifikations-Zähler. Katharina Tanzer setzte sich zum Auftakt gegen die Israelin Tamar…
4. November 2022

European Cup in Koper: Gold für Nina Auer

European Cup U18 in Koper (Slowenien): Nina Auer (Judo Creativ Graz) hat in der Gewichtsklasse bis 40 kg Gold gewonnen. Die 15-jährige setzte sich im Finale gegen die Slowenin Anemarie Feus (auch am Foto) durch. Samuel Lamm (SU Noricum Leibnitz) hat in der ersten Runde verloren.
31. Oktober 2022

Partner und Sponsoren