News

1x Gold und 3x Bronze bei den Staatsmeisterschaften

Feldkirch wurde am Wochenende zur Bühne für Österreichs beste Judoka. Denn am Samstag, 11. Oktober, wurden in Vorarlberg die Staatsmeisterschaften ausgetragen. Unter den insgesamt 155 Starter:innen aus 38 Vereinen sorgte das Team aus der Steiermark für einen Staatsmeistertitel und drei Podestplätze. „Heute haben unsere Athletinnen und Athleten starke Kämpfe gegen…
11. Oktober 2025

Neue Kadertraining-Termine mit Neuerung sind fixiert

Die steirischen Judoka dürfen sich auf eine neue Serie von Kadertrainings mit Landestrainerin Kristina Vrsic freuen. In der kommenden Trainingsphase wird auf eine gezielte Strukturierung der Einheiten gesetzt. Neu ist die klare Trennung zwischen Technik-Training und Randori-Training, um technischen Fertigkeiten gezielt zu verbessern und diese anschließend in Randori-Einheiten umzusetzen. Die Termine im Überblick: Technik-Training Randori-Training
9. Oktober 2025

Steirische Meisterschaften in St. Peter am Ottersbach

Am Samstag, 4. Oktober, verwandelte sich die Halle in St. Peter am Ottersbach in einen Schauplatz hochklassigen Judos: Bei den Steirischen Meisterschaften U14, U18 und Allgemeine Klasse kämpften 138 Athlet*innen aus 21 Vereinen um die begehrten Landesmeistertitel. Die Veranstaltung verlief reibungslos dank der ausgezeichneten Organisation durch den Judo Landesverband Steiermark und den SU Judoclub Eichfeld. Den 1. Platz in der…
4. Oktober 2025

Starke Bilanz für die Steiermark bei den 34. Austrian Masters

Am 27. September gingen in Linz die 34. Austrian Masters / Österreichischen Meisterschaften Ü30 über die Bühne. Zahlreiche routinierte Judoka kämpften um Medaillen. Auch die Steiermark war mit einer schlagkräftigen Delegation vertreten – und setzte sich eindrucksvoll in Szene. Mit drei Österreichischen Meistertiteln bewiesen die steirischen Judoka ihre Klasse. Gold für die…
29. September 2025

SU Noricum Leibnitz zieht ungeschlagen ins Final Four ein

Das Team der SU Noricum Leibnitz präsentierte sich am zweiten Bundesliga-Kampftag, 14. September, in der heimischen Sporthalle in Bestform. Mit fünf Siegen in fünf Begegnungen blieben die Leibnitzerinnen ungeschlagen und fixierten souverän den ersten Platz der Vorrunde sowie die Qualifikation für das Final Four am 22. November in Gmunden. Spannung kam vor allem in den…
15. September 2025

Final-Four-Tickets werden am Sonntag vergeben

Am Sonntag, 14. September, entscheidet sich in der Sporthalle Leibnitz, welche vier Teams den Sprung ins Final Four der Frauen-Bundesliga schaffen. Ab 11.30 Uhr stehen die letzten fünf Runden der regulären Saison am Programm, um 15.15 Uhr – nach Ende der 10. Begegnung – ist die Entscheidung fixiert. Dabei gibt es gleich gute…
13. September 2025

Starke Leistungen beim Brno Cup 2025

Der MIZUNO Brno Cup Open gilt als eines der bedeutendsten Jugend- und Nachwuchsturniere Mitteleuropas – und das zurecht: Am 6. und 7. September trafen in Brünn 1.260 Judoka aus 13 Nationen und 195 Vereinen aufeinander, darunter zahlreiche Top-Talente aus Europa. Das Turnier bot damit eine Bühne, auf der sich die Nachwuchsathlet:innen in den Klassen U14,…
7. September 2025

Steirische Judoka bei Uni-EM in Warschau im Einsatz

Nach den Welt-Universitätsspielen in Duisburg, die mit mehr als 8.500 Teilnehmenden aus 150 Nationen ein sportliches Highlight des Sommers bildeten, folgte von 22. bis 25. August das nächste internationale Großereignis: Warschau war Austragungsort der Uni-Kampfsport-Europameisterschaften. Mit dabei ist auch ein starkes steirisches Trio: Anna Wenzel (-48/SU Noricum Leibnitz), Marissa Maier…
24. August 2025

Von Urlaub ist in Valencia keine Spur

Während Urlaubende in Valencia gerne das größte Aquarium Europas, die Höhlen von San José oder den Sonnenuntergang am Meer genießen, zieht es im August die internationale Judo-Elite in die drittgrößte Stadt Spaniens. Grund ist das Olympic Training Camp (OTC), eines der bestbesetzten Sommer-Trainingslager weltweit. Rund 700 Athletinnen und Athleten aus…
15. August 2025

Marcus Auer bei der Universiade am Start

Das größte Multisport-Event des Jahres 2025 steht bevor: Von 16. bis 27. Juli finden die FISU World University Games – auch bekannt als Universiade – im Rhein-Ruhr-Gebiet in Deutschland statt. In insgesamt sechs Städten (Berlin, Bochum, Duisburg, Essen, Hagen und Mülheim an der Ruhr) werden rund 8.500 Athletinnen und Athleten…
22. Juli 2025

Platz fünf für Marcus Auer bei European Open in Tallinn

Ein starkes Ergebnis für Marcus Auer (-66 kg / JC Premstätten): Der 22-Jährige erreichte bei den Anfang Juli stattgefundenen European Open in Tallinn (Estland) einen hervorragenden fünften Platz – seine erste Top-7-Platzierung in diesem Jahr. Im Kampf um Bronze musste er sich zwar dem Deutschen Lenny Linus Burk mit Ippon…
8. Juli 2025

Sommertrainingslager geht in die nächste Runde!

Der Judolandesverband Steiermark veranstaltet auch heuer wieder ein Sommertrainingslager für alle Judoka der Jahrgänge 2005 bis 2013. Von 28. bis 31. August 2025 findet das Trainingslager im JUFA Hotel Weiz (Dr.-Karl-Widdmannstraße 46–48, 8160 Weiz) statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten täglich Morgensport sowie Judoeinheiten am Vor- und Nachmittag unter der…
5. Juli 2025

Energie Steiermark bleibt starker Partner des steirischen Judosports

Judo Steiermark freut sich, auch in der kommenden Saison auf die Unterstützung von Energie Steiermark zählen zu dürfen. Der verlässliche Partner setzt damit erneut ein starkes Zeichen für nachhaltige Förderung im Sport und unterstützt unsere Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg – von der Nachwuchsarbeit bis hin zu internationalen Erfolgen.…
10. Juni 2025

Erfolgreiches G-Turnier in Rottenmann

Am Samstag, 7. Juni 2025, war der Turnsaal der Mittelschule Rottenmann Schauplatz eines besonderen sportlichen Ereignisses: Der Judo Klub Rottenmann richtete ein G-Turnier im Adaptiv Judo aus, bei dem insgesamt acht Vereine aus Österreich und Deutschland vertreten waren. Insgesamt 55 Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigung traten auf die Matte, um…
9. Juni 2025

Junioren-Europacup Graz: Starkes Zeichen für den Judosport

Am 31. Mai und 1. Juni war Graz erneut Austragungsort des Judo-Junioren-Europacups – bereits zum vierten Mal fand das internationale Nachwuchsturnier im Raiffeisen-Sportpark statt. Mit 467 Judoka aus 24 Nationen setzte das Event ein deutliches Ausrufezeichen für den Stellenwert, den der Judosport in der Steiermark genießt. Die größten Delegationen kamen…
3. Juni 2025

Roland Grohs legt mit EM-Silber nach

Bei der Veteranen-EM in Lettland gab es am dritten Tag wieder allen Grund zum Jubeln: Roland Grohs (-73/M1, 30 – 35/Askö Graz) erkämpfte sich mit drei Siegen souverän ins Finale. Dort lieferte er dem Belgier Laurend De Caboter einen intensiven Schlagabtausch, der erst nach fast sieben Minuten im Golden Score…
25. Mai 2025

Leibnitz setzt in der Bundesliga ein Ausrufezeichen

Am Sonntag wurden in der SHS Niederwaldkirchen die ersten fünf Runden der Frauen-Bundesliga ausgetragen. Gewinner des Tages war SU Noricum Leibnitz: Die Steirerinnen feierten drei Siege, mussten zweimal in die Verlängerung und führen die Tabelle zur Halbzeit der Vorrunde mit neun Punkten vor PSV-Flachgau und UJZ (jeweils acht Zähler) an.…
25. Mai 2025

Iulian Rusu holt EM-Gold bei den Veteranen

Bei der Veteranen-Europameisterschaft im lettischen Riga (22.–25. Mai) zeigte das österreichische Team eine starke Leistung und liegt nach zwei Wettkampftagen auf dem hervorragenden siebenten Rang im Nationenranking. Insgesamt konnten fünf Medaillen erkämpft werden – darunter drei EM-Titel. Besonders erfreulich aus steirischer Sicht: Iulian Rusu von ASKÖ Bit Bulls Graz sicherte…
24. Mai 2025

Ehre für Spitzenleistungen: Steirische Judoka bei Sportlerehrung ausgezeichnet

Im festlichen Rahmen der Aula der Alten Universität Graz fand am 7. Mai 2025 die offizielle Sportlerehrung des Landes Steiermark für das Sportjahr 2024 statt. Landeshauptmann und Sportreferent Mario Kunasek (FPÖ) überreichte gemeinsam mit ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann, ASVÖ-Vizepräsident Michael Horvath und Sportunion-Präsident Stefan Herker insgesamt 251 Athletinnen und Athleten Auszeichnungen…
9. Mai 2025

Austrian Cup 2025 bricht Teilnehmerrekord

Der Austrian Cup in Zeltweg hat sich längst zu einem der bedeutendsten Nachwuchsturniere Österreichs entwickelt – und das nicht nur national: Jahr für Jahr zieht das Event zahlreiche Judoka aus verschiedenen Nationen an und überzeugt mit starker internationaler Beteiligung, beeindruckender Organisation des Judoteams Zeltweg und einem hohen sportlichen Niveau. In…
5. Mai 2025

Partner und Sponsoren