Ausbildung

AUSBILDUNG :

Abhaltung von Kursen sowie Unterlagen für die Aus – und Weiterbildung von Übungsleitern/innen.

Gewährleistung der erforderlichen Mindeststandards für die Ausbildung von Übungsleitern/innen.

KATA :

Heran –, Aus – und Weiterbildung der traditionellen und anerkannten Kata gemäß der DAN-Prüfungsordnung des ÖJV.

Verfeinern und überprüfen der jeweils geforderten KATA-Kenntnisse für eine DAN-Prüfung.

Organisation und Durchführen von KATA Meisterschaften im Bereich des steirischen JLV.

PRÜFUNG :

Gewährleisten der durch die KYU Prüfungsordnung festgelegten Mindeststandards.

Vorbereiten von Judoka auf die DAN-Prüfung.

Abhalten von Kursen zur Verlängerung der KYU-Prüfungsberechtigung.

Unterstützung bei der Organisation und Durchführung einer DAN-Prüfung in der Steiermark.

Heranführen von DAN-Trägern ( mindestens 3. DAN ) die bei DAN-Prüfungen des ÖJV als Prüfer/innen eingesetzt werden wollen.

Anstehende Kurse 2023

Übungsleiterkurs

Ausbildungsleitung :

Steirischer Judo – Landesverband / Ausbildungsreferat Kursleitung : Karl Fratzl (6. Dan) + Marc Grasmugg (4. Dan)

Ausbildungsziel :

– Assistententätigkeiten im Verein im Bereich des Kinder -und Nachwuchstrainings. – Ziel ist es, unter Leitung eines Instruktors, Trainers oder technischen Leiters ein Training abzuhalten.

Voraussetzungen :

Ordentliches Mitglied des ÖJV – Judocard 2023
Anmeldung und einbezahlte Prüfungsgebühr.
Alle vorherigen Prüfungen müssen im JAMA eingetragen sein ! Mindestalter : 16 Jahre

Mindestgraduierung : 1. KYU (wenn 2. oder 3. KYU – Rücksprache mit der Kursleitung ) Nachweis eines „Erste – Hilfe – Kurses“ : nicht älter als 5 Jahre; Umfang mind. 6 Std.

Ausbildung : Theorieteil

Der Theorieteil wird vom Land – Steiermark durchgeführt und besteht aus 18 Unterrichtseinheiten ( UE = 45 min.). Die zweitägigen Kurse beginnen jeweils am Freitag um 15:00 Uhr und enden am Samstag um 17:45 Uhr mit einer Prüfung. Alle Theorieteile finden im ASKÖ Sportcenter Graz-Eggenberg statt.

➢ Termine : 10. + 11. März ; 23. + 24. Juni ; 15. + 16. September ; 6. + 7. Oktober ; 17. + 18. November 2023

Bitte gleich anmelden – die Kurse sind schnell ausgebucht !!

Ausbildung : Praxisteil

Der Praxisteil wird vom steirischen Judolandesverband durchgeführt und besteht aus 26 Unterrichtseinheiten ( UE ) + 4 UE für die praktische Prüfung am Ende des ÜL- Kurses. Es herrscht bei allen Unterrichtseinheiten Anwesenheitspflicht !

Praxisteil : Termine

Der Übungsleiterkurs wird in 3 Kursteilen ( = 3 Tagen ) durchgeführt :

DATUMORTUHRZEIT
Kursteil 1Start :
Sa. 22. April 
2023
Stadtwerke-Hartberg- Halle : Wiesengasse43 ; 8230 Hartberg Zugang Rückseite neben der Kletterhalle !Eintreffen:08:3009:00 bis 17:30
Kursteil 2So. 23. April 2023Stadtwerke-Hartberg- Halle : Wiesengasse43 ; 8230 Hartberg Zugang Rückseite neben der Kletterhalle !09:00 bis 17:30
Kursteil 3Sa. 6. Mai 2023Turnsaal der MS Bruck : Kichplatz 4 ; 8600 Bruck an der Mur ; Zugang Schillerstraße09:00 bis 17:30

Lehr – und Ausbildungsreferat
Referent : Ing. Karl Fratzl + Marc Grasmugg Mobil : 0699 81 28 3200 ; Mail : karl.fratzl@aon.at

Mindestanzahl der Teilnehmer :

Der Übungsleiterkurs kann erst ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen durchgeführt werden. Die gemeldeten Teilnehmer werden über eine Nichtdurchführung des Kurses zeitgerecht informiert !

Mitzubringen sind :

Judogi , T – Shirt , Hallenschuhe ( Zoris ), Schreibzeug , Judopass / card , Erste Hilfe Nachweis und gute Laune .Es ist erlaubt -und gewünscht- bei diesem Kurs mit zu filmen !

Anmeldung :

Die Anmeldung ist bis spätestens 11. April 2023 und nur über JAMA möglich !! Kurskosten :

Die Kurskosten für alle 3 Kursteile betragen € 130 .– . Eventuelle Unterlagen / Skripten sind im Kursbeitrag inkludiert ! Der Betrag ist ausnahmslos bis spätestens 11. April 2023 zu überweisen . In bar vor Ort kann der Kursbeitrag nicht entrichtet werden !!

Die Aufwendungen für Fahrten, Verpflegung und eventuelle Nächtigungen gehen zu Lasten der Kursteilnehmer Für eine Übungsleiter – Lizenzverlängerung ist die Anwesenheit eines Tages nötig : Kosten = 50.- Euro !
KYU – Prüfer – Lizenzverlängerungen sind bei diesem Kurs nicht möglich !!

Kontodaten :

Steirischer Judolandesverband : RB Turnau – St. Lorenzen im Mürztal

IBAN : AT93 3834 7000 0003 1179

KYU-Prüfungsberechtigung und Übungsleiter*innen-Lizenzverlängerung

Kursbeginn: Samstag, 20. Mai 2023 um 9:00 Uhr

Ort: 8480 Mureck, Grazer Straße 37, Mittelschule

Nennung: Die Nennung erfolgt ausschließlich über www.judojama.org! Sollen beide Lizenzen erworben werden, bitte separat nennen.

Nennschluss: Freitag, 6. Mai, 23:59 Uhr

Kurskosten: KYU-Prüfungsberechtigung € 25.- Übungsleiter*innen-Lizenzverlängerung € 50.-

Der Kursbeitrag ist ausnahmslos bis spätestens 10. Mai 2023 auf das Konto des Steirischen Judo Landesverbandes zu über- weisen, eine Bezahlung vor Ort ist nicht möglich.

Bankdaten:

Judo Landesverband Steiermark RB St. Lorenzen im Mürztal
IBAN: AT93 3834 7000 0003 1179

BIC: RZSTAT2G347

Technischer Direktor Judo LV Steiermark: Müller Hannes

Techn. Direktor Stv. Judo LV Steiermark: Röck Stefan

Partner und Sponsoren